Date Range
Date Range
Date Range
Bull; Chronik 1973 - 2003. Wir sind ein gemeinnütziger und unpolitischer Verein zur überregionalen Pflege und Weiterentwicklung der Blasmusik. Wir nehmen in dieser Funktion eine wichtige und tragende Rolle ein und verstehen uns als kultureller Botschafter unserer Heimat. Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Facebook.
Das Sinfonische Blasorchester des VfL Marburg 1860 e. spielt anspruchsvolle Blasmusik im Mittel- und Oberstufenbereich. Du bist ein Schlagzeuger und hast bereits etwas Erfahrung am Drumset sowie eventuell an Glockenspiel, Xylophon, Mallets, Kesselpauken oder diversen anderen Perkussionsinstrumenten? Du würdest gerne in einer größeren Gruppe musizieren? Dann melde dich bei uns! .
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 100 Jahre TV Wetter. Die BW Volleys gewinnen das Spitzenspiel. Beim Tabellenzweiten aus Mainz stehen nun selbst auf Platz zwei. Birgit Reese mit Bestzeit beim Silvesterlauf.
Wer ein Instrument beherrscht und mitspielen möchte. Ist herzlich zu den Proben eingeladen! Die Stadtkapelle probt jeden Mittwoch von 19. In ihrem Probelokal im Klosterhof in Wildberg. Wir haben 1 Gast online.
Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadtkapelle Wolfach! Die Stadtkapelle Wolfach wurde im Jahr 1808 gegründet und ist heute eine städtische Institution. Im Jahr 2008 wurde das 200-jährige Jubiläum gefeiert. Zur Förderung der Jugendarbeit wurde im Jahr 1996 der Förderverein der Stadtkapelle Wolfach e. Die Stadtkapelle besteht heute aus 83 aktiven Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 14 und 75 Jahren. Das Durchschnittsalter beträgt 31 Jahre.
Die Stadtkapelle Meersburg ist das älteste Blasorchester der Burgenstadt am Bodensee. Im August finden die Burgwegkonzerte der Stadtkapelle dienstags statt! 2000 Uhr Burgwegkonzert in der Meersburger Unterstadt.
Ausgezeichneter Erfolg bei der Marschmusikwertung in Mistelbach. Die Stadtkapelle Woltersdorf konnte bei der Marschmusikwertung in Mistelbach einen ausgezeichneten Erfolg erzielen. Unter der Leitung von Stabführer Wolfgang Höflinger erreichte die Stadtkapelle in der Stufe D mit dem Alt-Starhemberg Marsch von Hermann J. Ein Klangbogen der Blasmusik im Schloss. Ein Klangbogen der Blasmusik bei der Langen Nacht der Kirchen. Am 23 November 2014 fand in Gaweins.